| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.196.020 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.196.020 |
| Frühere Signaturen: | 455 |
| Titel: | Hypothekarwesen Schwyz, Nr. 200-204 |
| Entstehungszeitraum: | 17.03.1788 - 13.11.1804 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 196 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit Belehnung von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in der Gemeinde Schwyz:
Nr. 200: Charen, Aufibrig. Schuldner: Franz Xaver Gwerder, Gläubiger: Balthasar Steiner als Vogt von Maria Barbara Schmidig (Gwerders Frau). 17.3.1788.
Nr. 201: Steinmattli, Sentenweide Rotenfluh mit Zugehörendem. Schuldner: Melchior Inderbitzin, Gläubiger: Statthalter Karl von Reding. 12.11.1789.
Nr. 202: Bol, Kaltbach, mit Zugehörendem. Schuldner: Jakob Franz Blaser, Gläubiger: Josef Franz Schatt. 25.3.1796.
Nr. 203: Wiräben. Schuldner: Andreas von Euw, Gläubiger: Josef Martin Beeler, Seewen, als Vogt von Meinrad Schuler, Engiberg. 6.7.1804.
Nr. 204: Salach, Ibach, und Leimi (zwischen Unter- und Oberschönenbuch). Schuldner: Martin Inderbitzin, Gläubiger: Johann Innozenz Schreiber, Art. 13.11.1804. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 13.11.1839 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=583023 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |