Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.351.005 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.351.005 |
Frühere Signaturen: | 158 |
Titel: | Fürstbischof von Basel, Nr. 71-84 |
Entstehungszeitraum: | 11.08.1743 - 19.07.1744 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 351 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Dokumente und Abschriften zu den Beziehungen zwischen dem Bischof von Basel und der Eidgenossenschaft, vor allem den katholischen Orten. Fürstbischof Jakob Sigismund von Reinach-Steinbrunn fordert mehrmals Josef Franz Reding in seiner Eigenschaft als «Bundherr» am fürstbischöflichen Hoftag zu erscheinen, um u.a. eine Bündniserneuerung zu diskutieren. Sein Nachfolger Josef Wilhelm Rinck von Baldenstein verzichtet schliesslich auf eine Bündniserneuerung. Als 1744 Truppen im Elsass einmarschieren (Österreichischer Erbfolgekrieg), 744 steht die militärische Sicherstellung der Neutralität des Fürstbistums zur Diskussion. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 19.07.1779 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=575198 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|