Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.339.012 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.339.012 |
Frühere Signaturen: | 153 |
Titel: | Bündner Wirren, Nr. 105-115 |
Entstehungszeitraum: | 09.1620 - 24.10.1620 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 339.012 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Nach den Veltliner Morden wurden die Drei Bünde und ihre Untertanengebiete zu einem Nebenschauplatz des Dreissigjährigen Kriegs, es kam zu Aufständen und gegenseitigen Anschuldigungen. Die Drei Bünden einigen sich auf verschiedene Artikel, um den Frieden im Land zu ermöglichen. Schwyz und andere eidgenössische Orte nehmen an der Tagsatzung teil. Dazu Briefe und Berichte. Speziell: Nr. 123, 124: Instruktionen und Bericht für/von Gilg Frischherz, Heinrich Reding und Christoph Schorno. 23.10.1620. Nr. 125: Schreiben der fünf katholischen Orte an die Landsgemeinde in Ibach. 24.10.1620. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 24.10.1655 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=507947 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|