HA.IV.255.012 Postwesen, Nr. 123-135, 08.01.1813-05.12.1813 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HA.IV.255.012
Signatur Archivplan:HA.IV.255.012
Frühere Signaturen:487
Titel:Postwesen, Nr. 123-135
Entstehungszeitraum:08.01.1813 - 05.12.1813
Stufe:Dossier
Archivalienart:Akten
Bisherige Zitierweise:STASZ, Akten 1, 255.012

Angaben zum Kontext

Name der Provenienzstelle:STASZ

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Korrespondenz von Luzern, Bern, Zürich, Schwyz, Uri, Nidwalden, Obwalden und Tessin zum Postwesen. Die Postbeförderung an die Schweizer Regimenter im Elsass und im übrigen Frankreich wird unter den Kantonen rege diskutiert, Luzern erhöht die Posttarife, Zürich zahlt weiterhin den Schwyzer Anteil am Postpachtvertrag aus.
Speziell:
Nr. 128: Luzern beklagt sich über den Schwyzer Boten Dominik von Euw. Dieser soll in Luzern Briefe und Pakete direkt angenommen haben. 13.8.1813.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Register:Nein

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Amstutz Alois, Schwyzer Postwesen. Vom kantonalen zum eidgenössischen Postregal. Chroniken der Poststellen Schwyz, Seewen, Ibach und Rickenbach. Schwyz 1987 (Schwyzer Hefte 43).
Inderbitzin Zeno, Postgeschichte des Kantons Schwyz, Unveröffentlichtes Manuskript, Luzern 1997.
Digitalisat vorhanden:Ja
 

Dateien

Dateien:
  • HA.IV.255.012.pdf
 

Benutzung

Schutzfristende:05.12.1848
Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=500629
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz