| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.228.010 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.228.010 |
| Frühere Signaturen: | 479 |
| Titel: | Schleichhandel, Nr. 101-107 |
| Entstehungszeitraum: | 03.06.1717 - 31.05.1816 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 228.010 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Schreiben zum Schleichhandel (Umgehung der vorgeschriebenen Handelswege) in der Eidgenossenschaft und im Ausland, betrifft Schwyz meist nicht direkt. Nr. 102: Luzern geht gegen den Schleichhandel mit Reis vor. 28.4.1794. Nr. 103: Zug zum Handel mit englischen Gütern (Kontinentalsperre). 5.5.1806. Nr. 104: Uri kritisiert und warnt, dass Leute aus dem Muotathal mit ihrem Vieh über die Alpen kommen und so den Zoll in Flüelen umgehen. 29.7.1807. Nr. 106: Tessiner Zolltarif für Kolonialwaren (u.a. Reis, Schildpatt, Elfenbein (denti d'elefanti). 19.10.1810. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.05.1851 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=435265 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |