Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.595.005 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.595.005 |
| Frühere Signaturen: | 553 |
| Titel: | Pfäffikon, Leutschen, Ufenau 1798-1800, Nr. 41-54 |
| Entstehungszeitraum: | 02.11.1798 - 29.11.1798 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 595.005 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Akten zur Verwaltung verschiedener Güter in Pfäffikon (Schlossgüter) sowie dem Rebgut Leutschen und der Insel Ufenau. Speziell: Nr. 41: Abrechnung von Suppleant Keller, Freienbach, für verschiedene Ausgaben, in der Regel Boten. 2.11.1798. Nr. 47: Wollerau erhält die zwei verlangten ehemaligen Einsiedler Glocken nicht. 12.11.1798. Nr. 48: Liste einiger Bürger aus dem Kanton Linth, die Schulden beim aufgelösten Kloster Einsiedeln haben. 15.11.1798. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Benediktinerkloster Einsiedeln; Kloster Einsiedeln; Pfäffikon; Bezirk Pfäffikon; Helvetik, Helvetische Behörden; Helvetische Behörden; Güterrecht; Helvetische Liquidationskommission; Helvetische Liquidation; |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 29.11.1833 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376795 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |