Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.574.006 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.574.006 |
| Frühere Signaturen: | 520 |
| Titel: | Visitationsberichte, Nr. 49-51 |
| Entstehungszeitraum: | 06.10.1721 - 23.09.1753 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 574.006 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Berichte der Visitatoren über die erfolgen Besuche und Inspektionen der Pfarreien und Kapellen in Schwyzer Gebieten. Nr. 49: Bischof Johann Franz Schenk von Staufenberg: Visitatoren: Konrad Ferdinand Geist von Wildegg, Bischof von Trikala; Josef Franz von Schorno und Feuerstein. Beteiligte Pfarreien/Kapellen/Klöster: Arth, Weggis, Schwyz, Iberg, Unterschönenbuch, Ingenbohl, Gersau (mit Kindli), Rothenthurm, Einsiedeln. 6.10.1721 bis 17.10.1721. Nr. 43, 44: Bischof Franz Konrad Kasimir Ignaz von Rodt: Visitatoren: Franz Karl Josef Fugger von Kirchberg, Bischof von Domitiopolis; Johann Josef Zollinger; Karl Martin von Bayer. Bericht auf lateinisch, Zusammenfassung (?) auf Deutsch. 22.9.1753 und 23.9.1753. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Zu den Visitatoren siehe Helvetia Sacra I/2. |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Bistum Konstanz; Bischof von Konstanz |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 23.09.1788 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=376445 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |