| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.217.009 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.217.009 |
| Frühere Signaturen: | 445 |
| Titel: | Collegium Helveticum Mailand, Nr. 116-135 |
| Entstehungszeitraum: | 16.08.1842 - 03.10.1846 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 217.009 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Schreiben zur Wiedereröffnung des Collegiums bzw. zu den von Österreich finanzierten 24 Freiplätzen am erzbischöflichen Seminar von Mailand. Der Vertrag wurde am 22.7.1842 in Wien unterzeichnet.
Nr. 116: Vertragsabschrift, Schwyz stehen 2 Plätze zu, 16.8.1842. Nr. 124: Aufnahme von Meinrad Appert und Josef Maria Inderbitzin, 6.6.1842. Nr. 135: Bewerbungsdossier von Bernhard Fleischmann aus Lachen für einen freien Platz. Das Dossier enthält Zeugnisse, ein Diplom sowie Referenzen vom Kollegium Freiburg. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Mailand; Collegium Helveticum; Erziehungswesen |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 03.10.1881 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374977 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |