| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.16.004 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.16.004 |
| Frühere Signaturen: | 259 |
| Titel: | Tagsatzung 1826, Nr. 39-52 |
| Entstehungszeitraum: | 03.07.1826 - 26.09.1826 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 16.004 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Nr. 39: Instruktionen für die Tagsatzungsgesandten Heinrich Martin Hediger und Karl von Zay. 3.7.1826. Nr. 40: Druck «Anrede Sr. Exzellenz des Herrn Amtsschultheissen Vinzenz Rüttimann, bey Eröffnung der Tagsatzung von 1826». 3.7.1826. Nr. 41-48, 50, 51: Briefe der Gesandten Heinrich Martin Hediger und Karl von Zay von der Tagsatzung in Luzern. Teilweise mit Beilagen: Nr. 46: Tabelle «Schweizer Infanterie Regiment vacant von Zey Nr. 4 in königlichen spanischen Diensten». Infanterie-Oberst und Kommandant: Don Roman Hediger. Barcelona, 10.6.1826. Nr. 49: Abschrift eines «Kompromiss» zwischen Uri und Tessin. 2.8.1826. Nr. 52: Finanzrat Luzern an die Strassenkommission Schwyz zur geplanten Fahrstrasse von Luzern nach Küssnacht und einer möglichen Zollstätte in Meggen. 26.9.1826. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Eidgenossenschaft; Abschiede; Tagsatzung; Dienste, fremde; Spanien; Strassen |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 26.09.1861 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=372409 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |