| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.16.003 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.16.003 |
| Frühere Signaturen: | 259 |
| Titel: | Tagsatzung 1826, Nr. 33-38 |
| Entstehungszeitraum: | 26.04.1826 - 17.06.1826 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 16.003 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Nr. 33: Gebundenes Heft mit Einladung Luzerns zur Tagsatzung und Erläuterungen zu den zu behandelnden Traktanden («Instruktionszirkular». 26.4.1826. Nr. 34, 45: 16seitige, gedruckte Broschüre «Bericht über den Gegenstand der Heimatlosigkeit in der Schweiz einberufenen Eidgenössischen Vorberathungskommisssion, an den Staatsrath der Stadt und Republik Luzern als Eidgenössischer Vorort». 13.4.1826. Nr. 36: Abschrift eines Briefes an die Tessiner Regierung. 3.5.1826. Nr. 37, 38: Rundschreiben Luzerns als Vorort. 28.5.1826, 17.6.1826. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Eidgenossenschaft; Abschiede; Tagsatzung; Heimatlose |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 17.06.1861 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=372408 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |