Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.6.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.6.004 |
Frühere Signaturen: | 165 |
Titel: | Wartauische Rheinwuhrung: Wuhrstreit mit Glarus und Triesen, Nr. 39-53 |
Entstehungszeitraum: | 17.10.1789 - 20.10.1790 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 6.004 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Unzufrieden mit der Handhabung des Wuhrenbaus, verlangt Glarus von Wartau, dass künftige Verheerungen durch den Rhein vermieden und die Arbeiten am Wuhr endlich vorangetrieben werden sollen, was auch umgehend versprochen wird (Brief vom 17. Oktober1789, Nr. 39, Antwort: Brief vom 1. Dezember 1789, Nr. 41). Im Mai 1790 beschuldigt Triesen (FL) Wartau, beim Wuhrbau auf Triesener Gebiet gekommen zu sein, woraufhin beschlossen wird, eine klärende Konferenz mit Vaduz abzuhalten (Briefe vom 26. Mai 1790, Nr. 45; 21. August 170, Nr. 48). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Sargans; Wartau; Rheinwuhre; Liechtenstein |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 20.10.1825 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372245 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|