Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.6.003 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.6.003 |
Frühere Signaturen: | 165 |
Titel: | Wuhrbau und Wuhrstreit in der Landvogtei Sargans, Nr. 27-38 |
Entstehungszeitraum: | 08.06.1726 - 30.06.1773 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 6.003 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | In der Landvogtei Sargans erhebt sich ein Streit um die Fläscher Wuhren (die sog. Schupfwuhren), die von Fläsch zurück gezogen werden sollen (Briefe Nr. 30 - 33). Auch der so genannte Schwäbische Kreis beschwert sich, allerdings über die Rheinwuhr imRheintal (Brief vom 14. April 1745, Nr. 35). Ragaz, Werdenberg und Sax haben immer wieder unter Verwüstungen durch den Rhein zu leiden, weswegen die Landvogtei Sargans eine Wuhrordnung für die häufig von Überschwemmungen betroffenen Gebiete erlässt(Brief vom 30. März 1773, Nr. 37). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Sargans; Rheinwuhre; Rheintal |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 30.06.1808 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372244 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|