Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.III.1895 |
Signatur Archivplan: | HA.III.1895 |
Titel: | Eidbuch 18. Jh. |
Entstehungszeitraum: | 1700 - 1799 |
Stufe: | Dokument |
Umfang: | 285 Seiten daneben lose Blätter |
Archivalienart: | Codex |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, cod. 1895 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Zu den Amtseiden im Land Schwyz: C. Benziger, Das Eidbuch des alten Landes Schwyz, in: MHVS 23, 1913, S. 1-68. Der Codex blieb teilweise bis ins 20. Jahrhundert in Gebrauch und bis mindestens bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurden für einzelne neugeschaffene Ämter die Amtseide in das Buch eingetragen. Daneben finden sich noch lose Blätter innerhalb des Codex, welche davon Zeugnis ablegen, dass das Buch noch im 20. Jahrhundert in Gebrauch war. Es findet sich noch ein loses Blatt mit dem "Eid des Kantonsoberförsters und seines Adjunkten" (RRB 674 J. I. vom 24. Februar 1954) in maschinengeschriebner Form. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Format I L x B (cm): | 23.5 cm x 17.0 cm |
Einband: | Original |
Register: | Ja |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 160 |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1834 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=371873 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|