Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.III |
| Signatur Archivplan: | HA.III |
| Titel: | Archivbücher bis 1848 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Kontext |
| Bestandsbeschreibung: | Der Bestand der Archivbücher bis 1848, die sogenannten Codices (Abkürzung cod.), umfasst hauptsächlich Bücher aus den unterschiedlichsten Verwaltungsbereichen der Vorgängerinstitution(en) des Kantons Schwyz; dieser Bücherbestand setzt im 16. Jahrhundert ein und reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Neben Landrats- und Landsgemeindeprotokollen beinhaltet dieser Buchbestand Missiven- und Korrespondenzbücher, Säckelmeister- respektive Landesrechnungsbücher, Bundbücher, Eid- und Landrechtsbücher, Vogteibücher der ennetbirgischen und deutschen Vogteien, Bücher aus den Bereichen Militär, Forst- und Bauwesen, Justiz, Kirche und Sozialwesen. Unter diesem Bestand finden sich auch verschiedene Chroniken bzw. Abschriften von Chroniken. Von vielen Ratsprotokollen sowie Landsgemeindeprotokollen und Säckelmeisterrechnungen existieren respektive entstehen Editionen/Transkriptionen, welche online aufgeschaltet sind (siehe PDF). |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=371350 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |