Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.1029.2 |
Signatur Archivplan: | HA.II.1029.2 |
Titel: | Georg Schilling von Kannstatt, Meister des Johanniter-Ordens für Deutschland und Komthur des Hauses zu Wädenswil bezeugt, dass zwischen seinen Amtsvorfahren und der Stadt Zürich betreffs des Schloses Wädenswil ein Burgrecht bestand, und dass er bei demselben verbleibe |
Entstehungszeitraum: | 02.05.1547 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 1029.2 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Kopie aus dem 16. Jahrhundert befindet sich im Kopienheft E, Nr. 2.
Die Urkunde trug ursprünglich die Signatur 1029 b. |
Inhalt: | Georg Schilling von Kannstatt, Meister des Johanniter-Ordens für Deutschland und Komthur des Hauses zu Wädenswil bezeugt, dass zwischen seinen Amtsvorfahren und der Stadt Zürich betreffs des Schloses Wädenswil ein Burgrecht bestand, und dass er bei demselben verbleibe.
Stichworte: Schloss Wädenswil; Georg Schilling von Kannstadt [Bad Cannstatt, bei Stuttgart, D] |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Digitalisat vorhanden: | Nein |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=370308 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|