Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.901 |
Signatur Archivplan: | HA.II.901 |
Titel: | Urteilspruch des Schwyzer Landrates nebst Ulrich Hässig und Jost Tschudi von Glarus im Streit zwischen Schwyz und Glarus einerseits und den Landleuten von Gastel und Windegg anderseits; die Vögte dürfen inskünftig dieser Landschaft nicht mehr schwören |
Entstehungszeitraum: | 18.09.1520 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 901 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Eine Kopie von Landschreiber Abyberg aus dem 18. Jahrhundert beiliegend. Eine in den Regesten des Staatsarchivs von 1917 erwähnte Kopie aus dem 16. Jahrhundert ("mit unrichtiger Datierung 1519) fehlt. |
Inhalt: | Urteilspruch des Martin Zbächi, Landammann zu Schwyz und des ganzen Landrates, nebst Ulrich Hässig und Jost Tschudi von Glarus in der mindern Ratsstube zu Schwyz im Streite zwischen Schwyz und Glarus einerseits (Vertreter: Marx Mad, Ammann zu Glarus und Vogt Heinrich Reding) und den Landleuten von Gastel und Windegg anderseits (Vertreter: Ulrich Zwiffel, Friedli Zanner und Jgnaz Stuckÿ); die Vögte dürfen inskünftig dieser Landschaft nicht mehr schwören. Gegeben Dienstag vor Mathä.
Stichworte: Ulrich Zweifel, Friedli Zahner, Ignaz Stucki, Gaster |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel des Zbächi, gut erhalten. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=370176 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|