Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.775.1 |
Signatur Archivplan: | HA.II.775.1 |
Titel: | Hans Bennouwer von Steinen, Vogt des dortigen Gotteshauses, hat von Hartmann Wolf, Ammann des Gotteshauses "zu der Aptÿ inn der mindern Statt Zürich" zu handen des Gotteshauses Steinen 500 Pfund Züricher Pfenning erhalten für das abgekaufte Gut "in der Enngi am Wissenbüel gelegen" |
Entstehungszeitraum: | 04.05.1500 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 775.1 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Kopie stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Die Urkunde trug ursprünglich die Signatur 775. |
Inhalt: | Hans Bennouwer von Steinen, Vogt des dortigen Gotteshauses, hat von Hartmann Wolf, d. Z. Ammann des Gotteshauses "zu der Aptÿ inn der mindern Statt Zürich" zu handen des Gotteshauses Steinen 500 Pfund Züricher Pfenning erhalten für das abgekaufte Gut "in der Enngi am Wissenbüel gelegen". - Siegler: Hans Wagner, Landammann zu Schwyz.
Stichworte: Johannes Bennauer, Minoriten- bzw. Barfüsserkloster Zürich, Wissbühl |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=370046 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|