Identifikation |
Signatur: | HA.II.678 |
Signatur Archivplan: | HA.II.678 |
Titel: | Spruch der eidgenössischen Boten von Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus in der streitigen Angelegenheit des Abtes und Konventes St. Gallen und dessen ungehorsamen Gotteshausleuten |
Entstehungszeitraum: | 07.05.1490 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 678 |
Ansichtsbild: |
|
|
Kontext |
Ausstellungsort: | Wil |
|
Inhalt und innere Ordnung |
Darin: | Inhalt: - eine Kopie aus dem 16. Jahrhundert, - eine Kopie von Landschreiber Abybergs Hand. Original: im Stiftsarchiv St. Gallen. |
Inhalt: | Spruch der eidgenössischen Boten von Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus in der streitigen Angelegenheit des Abtes und Konventes St. Gallen und dessen ungehorsamen Gotteshausleuten (in einer grossen Zahl Gemeinden). (Ausführlicher Reg. siehe: Abschiede, III. 345). Geschehen zu Wÿl. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen: | Papier |
Register: | Nein |
|
Sachverwandte Unterlagen |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369948 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|