Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.603 |
Signatur Archivplan: | HA.II.603 |
Titel: | Almosenbrief des österreichischen Herzogs Sigismund zugunsten der Stiftung einer Pfarrpfründe in Nuolen |
Entstehungszeitraum: | 24.07.1477 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 603 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Innsbruck |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kopie auf Pergament beiliegend: gesiegelt, Siegel beschädigt und abgeschliffen, von Henricus Gessler, Notarius, Reichenau, d. 4. Jan. 1479. |
Inhalt: | In Schweÿtz, d. h. Nuolen, sei eine Pfarrkirche zu St. Margret und St. Barbara, die mit einem Priester von Rapperswil her versehen worden, was aber zeitweise, Ungewitters halber, kaum oder gar nicht geschehen konnte. Da man nun einen ständigen Priester an dieser Kirche angestellt wünschte, die Mittel hiezu aber fehlten, so schrieb Herzog Sigismund von Oesterreich eine Almosensteuer aus. Gegeben zu Insprugg an St. Jakobs Abend, "des merern Zwelfpoten". ; Almosensteuer Herzog Sigismunds
Stichworte: Schwyz, Österreich, Innsbruck |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel des Herzogs, rot in gelber Wachsschüssel, hängt, sehr gut erhalten. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369872 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|