Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.528 |
Signatur Archivplan: | HA.II.528 |
Titel: | Papst Pius (II) stellt seinem ausserordentlichen Legaten Meister Joannes von Beldersheim, einen Beglaubigungsschein aus, um mit den Leuten von Schwyz wegen Herzog Sigismund zu unterhandeln |
Entstehungszeitraum: | 31.01.1460 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | In der Kanzlei Pius II. galt der sogenannte Annunziationsstil. Das neue Jahr wurde erst ab dem 25. März gezählt. Die Urkunde wurde demnach nach weltlicher Zeitrechnung am 31.01.1461 ausgestellt. |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 528 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Rom |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Papst Pius (II) stellt seinem ausserordentlichen Legaten Meister Joannes von Beldersheim, einen Beglaubigungsschein aus, um mit den Leuten von Schwyz wegen Herzog Sigismund zu unterhandeln. Gegeben zu Rom "apud St. Petrum priedie Kal. Febr. Pontif. a° 2".
Stichworte: Johann von Geldersheim |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | lateinisch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Das bleierne Siegel hängt. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369797 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|