Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.254 |
Signatur Archivplan: | HA.II.254 |
Titel: | Die Grafen Rudolf und Heinrich von Werdenberg versetzen den Herzogen Wilhelm und Leopold von Österreich gegen 2500 Gulden Anleihe die Vogtei des Gotteshauses im St. Johanser Tal und die Veste Starkenstain daselbst |
Entstehungszeitraum: | 08.01.1396 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 254 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Lindow |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Grafen Rudolf und Heinrich von Werdenberg, Brüder, versetzen den Herzogen Wilhelm und Leopold von Oesterreich gegen dritthalb tausend Gulden Anleihe die Vogtei des Gotteshauses im St. Johanser Tal und die Veste Starkenstain daselbst. Siegler: Graf Rudolf für sich und seinen Bruder, die beiden Grafen Albrecht von Werdenberg, Graf Hugo zum "Hailigenberg", Ulrich von Ämptz, der Älter und Eglof von Rorschach, Ritter. Gegeben zu Lindow am Samstag nach dem 12. Tag zu Weihnachten, "den man nempt der obrest":
Stichworte: St. Johann, Starkenstein, Hugo von Heiligenberg, Ulrich von Ems, Egilolf von Rorschach
Provenienz: Die Urkunde wurde 1415 von den eidgenössischen Orten aus dem Habsburgischen Archiv der Vorlande in der Feste Stein ob Baden erbeutet. Eintrag zeitgenössisches Archivinventar: «Item ain brieff von grof Rudolffen und graf Hainrichen von Werdenberg von des sacz wegen umb Starkenstain.» |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel hängen, meist etwas beschädigt. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Thommen, Briefe der Feste Baden, Nr. 1483 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369510 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|