Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.252 |
Signatur Archivplan: | HA.II.252 |
Titel: | Zwanzigjähriger Frieden zwischen Österreich und den Eidgenossen |
Entstehungszeitraum: | 16.07.1394 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 252 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kopie des Untersschreibers von Luzern, Zacharias Bletz, 16. Jahrhundert, im Kopienheft D, Nr. 9. Original: im Staatsarchiv Luzern. |
Inhalt: | Zürich, Bern, Solothurn, Luzern, Zug, Uri, Schwyz, Unterwalden und Glarus verlängern den Frieden mit den Herzogen von Oesterreich bis zum 23. April 1415; doch so, dass sich jedermann noch bis zum Ablauf des siebenjährigen Friedens an diesen zu halten habe. Genauere Einzelbestimmungen für Glarus, Weesen, die March, Hurden, Ufnau, Einsiedeln, Schwyz, Zug, Luzern, etc.;Zwanzigjähriger Friede |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Original deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Veröffentlichungen: | Tschudi, I. 581 Tschudi (ed. Stettler), VI, S. 360-370 Eidgenössische Abschiede, I. S. LV; 2. Aufl. I. 329 Jahrbuch von Glarus, V. 376 Fassbind, II. 34 (teilweise) |
Digitalisat vorhanden: | Nein |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369508 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|