Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.177.1 |
Signatur Archivplan: | HA.II.177.1 |
Titel: | Kaiser Karl IV. bestätigt den Schwyzer Landleuten die Briefe der römischen Kaiser und Könige, seiner Vorfahren, und andere Freiheiten, Rechte und Gewohnheiten, die sie betreffs ihrer Gerichte haben |
Entstehungszeitraum: | 31.03.1361 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 177.1 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Nürnberg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Urkunde trug ursprünglich die Signatur 177 a. |
Inhalt: | Karl (IV.), römischer Kaiser, vor welchem der Landammann und die Landleute von Schwyz die Bitte ausgesprochen haben, ihnen die Briefe der römischen Kaiser und Könige, seiner Vorfahren, und andere Freiheiten, Rechte und Gewohnheiten, die sie betreffs ihrer Gerichte haben, zu bestätigen, willfahrt ihnen mit Rücksicht auf ihre steten getreuen Dienste, und droht den Zuwiderhandelnden mit der Ungnade des Kaisers und Reiches. Gegeben zu Nürnberg, Mittwoch nach dem hl. Ostertag. Rudolphus de Friedeberg |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel des Kaisers hängt. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Landolt, Oliver, Sieber, Christian; Schwyz in der werdenden Eidgenossenschaft; in: Geschichte des Kantons Schwyz, Band 2; Vom Tal zum Land 1350 - 1550; S. 68; Schwyz und Zürich 2012 (STASZ Bibliothek 08.02.01 A 3573/02) |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369430 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|