| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.II.173 |
| Signatur Archivplan: | HA.II.173 |
| Titel: | Konrad Abyberg, Landammann und die Talleute von Schwyz erlassen Verfügungen über die Nutzung der Alpen und der "Gemeinmerki" von Schwyz von Seite der Arther |
| Entstehungszeitraum: | 01.08.1358 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 173 |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Konrad Abyberg, Landammann und die Talleute von Schwyz geben folgende Verfügungen über die Nutzung der Alpen und der "Gemeinmerki" von Schwyz von Seite der Arther: 1. Ein Landmann von Schwyz, der Arthervieh auf die Gemeinmerki von Schwyz treibt, muss 5 Pfund Pfenninge bezahlen. 2. Dem Arther, der sein Vieh nicht auf die Schwyzeralpen treibt, soll man sein Vieh wegnehmen, doch mag er es um 5 Pfund Pfennige wieder loslösen. 3. Ein Arther, der "hie oben" Gemeinmerki hat, darf sie nur in der Zeit nutzen, da auch die Landleute von Schwyz dieselbe nutzen bei Buss von 5 Pfund Pfennigen. Gegeben "ze ingendem Augsten".
Stichworte: Konrad ab Yberg |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Sprachen und Schriften: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Pergament |
| Siegelbeschreibung: | Das neue des Landes Schwyz (II. Form) hängt, gut erhalten. |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
| Veröffentlichungen: | Kothing, Landbuch, 209 |
| Glauser, Thomas; Die Bevölkerung im ausgehenden Mittelalter; in: Geschichte des Kantons Schwyz, Band 2; Vom Tal zum Land 1350 - 1550; S. 197; Schwyz und Zürich 2012 (STASZ Bibliothek 08.02.01 A 3573/02) |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=369426 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |