Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.142 |
Signatur Archivplan: | HA.II.142 |
Titel: | Johans von Attighusen, Landammann und die Landleute von Uri urkunden, dass die Briefe über den jüngsten Spruch, den die zu Luzern und Unterwalden getan haben, der Alpen und Marchen wegen, kraftlos seien, zumal seither neue Briefe aufgerichtet worden |
Entstehungszeitraum: | 11.02.1351 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 142 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Altdorf |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Johans von Attighusen, Landammann und die Landleute von Uri urkunden, dass die Briefe über den jüngsten Spruch, den die zu Luzern und Unterwalden getan haben, der Alpen und Marchen wegen, kraftlos seien, zumal seither neue Briefe aufgerichtet worden. Gegeben zu Altdorf am Freitag nach St. Agathatag.
Stichworte: Johann von Attinghausen |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel von Uri hängt, gut erhalten. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Sablonier, Roger; Politischer Wandel und gesellschaftliche Entwicklung 1200 - 1350; in: Geschichte des Kantons Schwyz, Band 1; Zeiten und Räume, Frühzeit bis 1350; S. 241; Schwyz und Zürich 2012 (STASZ Bibliothek 08.02.01 A 3573/01) |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369394 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|