Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.140 |
Signatur Archivplan: | HA.II.140 |
Titel: | Der "Köder" und seine Helfer hatten an Hugen Vogels Sohn von Linttal einen Todschlag verübt. Die Landleute von Glarus "verrichten" sich darob gütlich und freundschaftlich mit den Landleuten von Schwyz |
Entstehungszeitraum: | 25.07.1350 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 140 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Glarus |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der "Köder" und seine Helfer hatten an Hugen Vogels Sohn von Linttal einen Todschlag verübt. Die Landleute von Glarus "verrichten" sich darob gütlich und freundschaftlich mit den Landleuten von Schwyz. Siegler für sie: Johans Meier von Riechein, Untervogt zu Glarus. Gegeben zu Glarus an St. Jakobstag.
Stichworte: Linthal, Johann Meier von Riehen |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel hängt, etwas beschädigt. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Jahrbuch von Glarus, II. 202 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369392 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|