Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.80 |
Signatur Archivplan: | HA.II.80 |
Titel: | Bestätigung des Erhalts des Lehens der Vogtei über die Güter des Klosters Einsiedeln ausserhalb des Etzels durch Graf Johann von Habsburg und Graf Wernher von Hornberg |
Entstehungszeitraum: | 10.03.1321 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 80 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Rapperswil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Inhalt: vidimierte Kopie, im Beisein HH Landammann Konrad Heinrich Abybergs, Altstatthalters Michael Schorno u. Seckelmeisters Franz Reding, den 26. Mai 1654. Bezeugt Paul Ceberg, Landschreiber zu Schwyz. Original im Stiftsarchiv Einsiedeln, Signatur KAE, B.CC.2. |
Inhalt: | Graf Johann von Habsburg und Graf Wernher von Hornberg urkunden, dass sie die Vogtei über die Güter des Gotteshauses Einsiedeln ausserhalb des Etzels, die von altersher der Herrschaft Rapperswil angehörten, vom genannten Gotteshause zu Lehen empfangen haben. Gesiegelt hat Graf Johann, zugleich als Vogt des minderjährigen Grafen Wernher. Geschehen zu Rapperswil am "Zinstag vor St. Gregorien dult".
Stichworte: Graf Werner von Homberg |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Original deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Veröffentlichungen: | Hergott, III. Org (statt Hornberg "Honberg") - ex archivio Einsidl. Quellenwerk, I/2, Nr. 1051, S. 539 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369332 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|