Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.38 |
Signatur Archivplan: | HA.II.38 |
Titel: | Aussöhnung der Schwyzer Landleute mit der Abtei Schänis betreffend der durch die Landleute begangenen Schädigungen des Klosterbesitzes |
Entstehungszeitraum: | 12.12.1303 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 38 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Inhalt: - Original: Pergament; - alte Kopie. |
Inhalt: | Die Landleute von Schwyz söhnen sich mit der Abtissin Anna von Schänis aus betreffs des Schadens, den sie dem Gotteshause an Brand, Raub u.s.w. zugefügt hatten. Gegeben am Donnerstag nach Nikolaus.
Stichworte: Äbtissin Anna |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel der Äbtissin hängt, sehr gut erhalten. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Tschudi, I. 230 Tschudi (ed. Stettler), Bd. 3, S. 201f. Fassbind, I. 132 Quellenwerk, Bd. I/2, Nr. 352, S. 174 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369289 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|