Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.6 |
Signatur Archivplan: | HA.II.6 |
Titel: | Kaiserliche Bestätigung für Rechte des Klosters Einsiedeln |
Entstehungszeitraum: | 15.07.1136 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 6 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Kaiserslautern |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Inhalt: Deutsche Kopie. Original: im Stiftsarchiv Einsiedeln |
Inhalt: | Kaiser Lothar III. (vgl. Urk. Nr. 5) bestätigt dem Gotteshaus Einsiedeln auf dessen Abtes Wernhers Bitte und auf die Fürsprache der Kaiserin Richenza die Schenkung Ottos (I.) und setzt die Befugnisse des Kastenvogts fest. Gegeben zu Kaiserslautern (Lutere). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Original lateinisch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Veröffentlichungen: | Hartmann, 192 Libertas Einsidl., 40 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369256 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|