Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.406.012 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.406.012 |
Frühere Signaturen: | 129 |
Titel: | Vogtei Rheintal: Fürstabt St. Gallen, Nr. 109-119 |
Entstehungszeitraum: | 01.02.1677 - 23.04.1967 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 406 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Korrespondenz von Schwyz und andern Orten, dem Fürstabt von St. Gallen, dem Landvogt in Rheintal und anderen, oft mit Abschriften und Kopien, zu den Besitzungen und Rechten des Klosters St. Gallen in der Vogtei Rheintal. Als grösster Grundherr und Inhaber der niederen Gerichtsbarkeit setzte der Fürstabt eigene Amtsleute (Oberbeamte, Obervögte) ein, das führte immer wieder zu Konflikten. U.a. Rechte des Fürstabts; Konflikte zwischen den Landvögten und den fürstäbtlichen Amtsleuten, z.B. wegen Zuständigkeiten und Kompetenzen; neue Regelungen für die Niedergerichte, z.B. Malefizsachen oder Bussen, als Folge der neuen Gemeindeschaften.
Nr. 115: Bericht [St. Gallisches Factum über ds Communella Geschäft im Rheinthal]. o.D. Nr. 117: 30 Deserteure eines Arteagischen Regiments suchten Zuflucht im Rheinthal, nachdem sie ihren Hauptmann Boggiani erschossen bzw. ermordet hatten. 12.01.1695. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 23.04.2002 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=838973 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|