Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | u.a. Feldzug Divison Lecourbe 1799, Korrespondenz Mappe 1: Quellentexte 1797-2018 - Bild, Fahne helvetische Republik - Gedicht, "Die Sieger, und die Besiegten" - handschr. Dokument von Bossard-Borner - Hubert Foerster, I. Schwyz 1799: Für Gott und Vaterland - Der militärische Widerstand - Wochen-Chronik der Zürcher Zeitung Beilage, "Zur Erinnerung an den Untergang der alten Eidgenossenschaft, vom 27. Wintermonat 1797 bis 16. April 1798 - handschr. Dokument, 1798 - Rechenschaftsberichte über die Kriegsoptionen, 1799/1800 - Helvetik Waldstätten Kanton, Trutmann meldet sich als Regierungsstatthalter, 1800 - Anrede des ersten Consuls, 1800 - Aufrufe, 1801 - Berichte vom Kampf und Untergang, 1801 - handschr. Dokument, 1801 - Aloys Reding, "Ein Blumensträusschen", 1802 - siehe STASZ, HA.III.920: Abgelassene Schreiben 1805, S. 130-135, 152-154: Bittschrift Gemeinde Muotathal [Muotatal] an Zar von Russland um Schadenersatz/"Rückvergütung" für Versorgung der Schäden durch die russische Armee von General Suworow, 1799 - "Schweizerischer Erzähler", Nr. 22, 26.05.1855 - "Schweizerischer Erzähler", Nr. 40, 29.09.1855- - "Tagebuch" Betschart (Zschokke), 1855-1998: -- in "Schweizerischer Erzähler", 1855 -- in "Schwyzer Zeitung", 1898 -- in "Franzosenzeit von einem Muotathaler beschrieben", 1998 - Manuskript des P. Martin Gander über die Zeit der Helvetik, 1913-1916 - Abschrift, Can. Karl Kündig, Bericht einer kleinen Episode von der Kapitulationslandsgemeinde 1798, 1954 - Berichte und Erlebnisse, "Das Kloster Einsiedeln und die Französische Revolution (1797-1802), 1998 - Verzeichnis derjenigen, so von denen Franken seyen beschädigt worden am Rothenthurm während dem Waffen Still Stand, 1998 - Zeitungsbericht, "Begebenheiten des 1799er Jahres", 1999 - zu Klopstocks Ode, "Die Sieger und die Besiegten" (handschr. Dokument 1800), 2010/2011 - Foto, Quelle Franzosenkämpfe
Mappe 2: Helvetik 1800-2003 - Zeitungsberichte-Serie, "Um Recht und Wahrheit" - handschr. Dokument, Freiheitsbaum - Dr. Anton Castell, Schwyzer Geschichtsquellen und Darstellungen", 1800 - Gasser Adolf, "Der Irrweg der Helvetik", Sonderabdruck aus "Zeitschrift für Schweizerische Geschichte", Heft 4, Zur Erinnerung an den Umsturz, 1947 - Zeitungsberichte und -Serie zu Freiheitskampf vor 150 Jahren, 1948 - Zeitungsbericht, "Verschiedene Freiheitsbäume", 1949 - Illustrierter Staats-Kalender des Kantons Schwyz, "Der Freiheitkampf der Schwyzer von 1798", 1950/1951 - Kulturelle Beilage zu "Zuger Nachrichten", Heimat-Klänge, "Das Waldstätterarchiv in Zug", 1975 - Zeitungsbericht, "Unsägliche Strapazen, die Geschichte wurden", 1979 - Zeitungsbericht, "Altes Buch zum Franzosenüberfall von 1798 wiederentdeckt", 1990 - Zeitungsbericht, "Schrecken des Kriegs im Licht der Gnade", 1991 - Inderbitzin Zeno, "Die Zeit der Helvetik", 1996
- Helvetik Küssnacht, der Regierungs-Statthalter des Kantons Schwyz, 1802 - "Schweizerischer Erzähler", Nr. 13-, 24. März 1855- - Zeitungsbericht, "Ein ehrwürdiger Schwyzer Veteran", 1877 - Zeitungsberichte, Erinnerung an 1799, 1882 - Neujahrsblatt, 1897 - weitere Zeitungsberichte, Schwyzer Zeitung, 1897 - Zeitungsberichte, zu 100jähriger Gedenkfeier, 1898 - Beschreibung der Begebenheiten zwischen der Republik Frankreich und den Cantonder Löblichen Eignischaft (sic!) (Eidgenossenschaft) Anno 1798, 1998 - Neujahrsblatt, "Mil. Ereignisse am Vierwaldstättersee 1799", 1911 - Zeitungsbericht, "Das Kapuzinerkloster Schwyz während der Franzosenzeit", 1914 - Neujahrsblatt, 1918 - Zeitungsberichte-Serie, "Der Verräter am Etzel", 1945 - Zeitungsbericht, "Melchior Mohr, Zur hundertsten Wiederkehr seines Todestages am 25. Mai", 1946 - Zeitungsbericht, "Das Unterstützungswesen der Helvetik", 1946 - Zeitungsbericht, "Alt-Zürich protestiert", 1947 - Zeitungsberichte-Serie, "Der Schwyzer Freiheitskampf vor 150 Jahren", 1947 - Thesenpapier, Kälin Urs, Helvetik-Kolloquium, 1996 |
|