NA.L.121.1.2 Entwicklung, 1954-2010 (ca.) (Dossier)

Archivplan-Kontext


Identifikation

Signatur:NA.L.121.1.2
Signatur Archivplan:NA.L.121.1.2
Titel:Entwicklung
Entstehungszeitraum:1954 - ca. 2010
Stufe:Dossier
Archivalienart:Faszikel
Bisherige Zitierweise:STASZ, PA 121, 1.2

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Darin:- Initiator / Gründer: Paul Giezendanner, Ingenbohl; Besitzer ab 1966: Sohn Pius
- Korrespondenz / Gesuche / Berichte, 1954-1976, u.a. zu Technik, Installations-Prüfungen, Versicherung, Dienstbarkeiten, u.a. Holztransport, Wegrecht, Telefon, Werbung, Anlässen, Bauprojekten, Steuern, Kurtaxen, darin:
-- Schreiben an Kontrollkommission Luftseilbahn Brunnen-Urmiberg, Kurverein, 04.01., 20.04., 07.05., Dezember 1954-März 1956, darin: Kurgästebillett-Abgabe, Forderungen
-- an Gemeinderat betreffend Kiosk, 15.06.1954
-- an A. Stocker, Zug, 14.12.1954
-- Skilift, 1956-1957, darin: Kaufvertrag Skilift Alp Schwand, 09.11.1956; Bericht Kontrollstelle, 27.11.1956; Betriebsbewilligung Skilift, Regierungsratsbeschluss, Nr. 154 O.IX.3, 16.01.1957
-- Auslandschweizertag, 1957
-- Werbetafel an Strasse Lauerz, 1959
-- Gesuch, Bauplatzabgabe, Kapelle auf Timpelweid, Juni 1960, darin: Pläne 29.08.1958, 2 Stk., Bewilligung Bauplatzabgabe, 15.08.1960
-- Planauflagen Regierungsrat Luftselbahn Morschach-Stoos, Brunnen-Morschach-Fronalpstock, 1961-1963, darin: Stellungnahmen Paul Giezendanner, "Vom Urmiberg bis zum Stoos und den Mythen. Ein Kurgebiet, 1963
-- Gemeinde Ingenbohl betreffend Abwasser, 10.07.1963
-- Subvention Wanderweg, 21.08.1964
-- Gesuch Wohnhaus Timpelweid, 16.06.1965
-- letztwillige Verfügung, 07.09.1966
-- "Aktion zur Rettung des sog. unteren Urmibergs" [als Kurort betreffend Verlegung Schiessanlage], Mai 1967-1968
-- Überbauung Urmiberg / Projekt "Schiller", 1967
-- an Migros-Genossenschaft Zürich betreffend Automatisierung / Neuinvestition in Bahnbetrieb / Bauland für Ferienheim, 30.01.1968
-- Elektroleitung Talstation-Bergstation, Landerwerb Timpelweid, April-Mai 1968
-- Giezendanner Paul, Die Geschichte der Timpelweid, 6 S. 1969 (Manuskript und Transkription um 2010 (?))
-- Gemeinderatsbeschluss zu neuen Stützen Luftseilbahn, 27.10.1976
- Offerten, u.a. Maschinen-, Metallbau-, Seilbahn-Firmen, z.T. mit Planskizzen, darin: Drahtseil, Skilift, Referenzen, Januar 1957
- Belege, Rechnungen, 1954-1959, u.a. Bauteile, Bau, darin: Verbindungsweg Gätterlipass-Obergurgen-Iltis-Schwand, Skilift, Dezember 1956
- Seilbahn: Liste Baukosten, Ertragsschätzung, Inventarbewertung, Januar 1955
- Zeitungsartikel und -inserate
-- Bote der Urschweiz / Schwyzer Zeitung, 15.02.1956
-- Werbung Ferienheim, 15.03.1956
-- NZZ, Mittagausgabe, Nr. 2958 (49), 26.11.1954, Blatt 10
-- Emmenthaler-Blatt Langnau, Nr. 101, 29.05.1958
-- be., Der Traum von Paul Giezendanner. 25 Jahre Luftseilbahn Brunnen-Urmiberg, in: Schwyzer Zeitung, Nr. 64, 12.08.1977, S. 5; Inserat Jubiläumsfeier, S. 6
-- Clavadetscher Josias, Gemütliche Bahn - gemütliche Feier. 25 Jahre Luftseilbahn Brunnen-Urmiberg; Inserat Jubiläumsfeier; in: Schwyzer Zeitung, Nr. 65, 15.08.1977
- Spendenaufruf für "Volkswirtschaftliche Beratungs-, Fürsorge- und Propagandastelle Brunnen" / "Volkswirtschaftliche Beratungsstelle Brunnen" [auf Rückseite Korrespondenz 10.08.1960]
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Aktenbildner
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=838543
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz