Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.404.006 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.404.006 |
Frühere Signaturen: | 127 |
Titel: | Amt Gams: Grenzen, Marchen, Nr. 57-68 |
Entstehungszeitraum: | 11.06.1724 - 31.01.1776 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 404 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Beschlüsse [Verkommnus], Korrespondenz von Schwyz, Glarus und dem Fürstabt von St. Gallen, dem Amtmann in Gams und anderen, teilweise mit Abschriften und Kopien, zu den Grenzen und Marchen im Amt bzw. der Vogtei Gams, v.a. zu den Grenzen zwischen Hohensax, Gams und Werdenberg; Streit mit Fürstabt von St. Gallen um die Schafbodenalp und die Wassernutzung.
Nr. 68: Aquarellierte Zeichung/Karte der Grenzesteine/Marchen beim [Lüggentobel], heute Letzitobel zwischen Gams und Wildhaus-Alt St. Johann. Auf der detaillierten Karte ist auch ein Wolf eingezeichnet. Bleistiftvermerk "ca. 1640", die Schrift und Art der Zeichnung lässt eine Herstellung im 18. Jh. vermuten. Evtl. im Zusammenhang mit der Erneuerung der Grenzmarchen 1724/1725 zwischen Toggenburg, Hohensax und Gams entstanden. (Vgl. StiASG, Urk. BB3 A120 in StiASG, Rubr. 85, Fasz. 31). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.01.1811 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=836510 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|