Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.537.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.537.004 |
Frühere Signaturen: | 27 |
Titel: | Französische Pensionen, Harten- und-Linden-Handel, Nr. 8-12 |
Entstehungszeitraum: | 20.10.1764 - 05.01.1782 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 537 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Enthält Akten zum Bezug französischer Pensionen:
Nr. 8: Kopienheft vier Schreiben des französischen Botschafters zur Zeit des Harten- und-Linden-Handels. 20.10.1764. Nr. 9: Französische Anleitung, wie die Pensionen beim Botschafter in Solothurn zu beziehen sind sowie über die formellen Etiketten während eines Empfangs und eines festlichen Essens. s. d. Nr. 11: Erklärung des französischen Königs, in der er die Entscheidung erläutert, die Schweizer Truppen aus dem Kanton Schwyz aus dem französischen Dienst zu entlassen. 19.01.1765. Nr. 12: Schreiben von Säckelmeister Karl Dominik Jütz und Major Theoder von Reding, in der der Kanton Schwyz seine Loyalität gegenüber Frankreich bekräftigt. 05.01.1782. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 05.01.1817 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=827158 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|