Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.617.019 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.617.019 |
Titel: | Goldauer Bergsturz 1806: Nr. 65-74 |
Entstehungszeitraum: | 09.1806 - 01.03.1807 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Berichte und Tabellen zum Bergsturz Goldau 1806, darin: Nr. 65: N. N., Beschreibung des unglücklichen Ereignisses vom 2. September 1806 im Bezirk Schwyz mit Bezug zu Notzeiten der "armen Schwyzer" seit 1798 und zum Bergsturz in Plurs von 1618. Undatiert [um 09.1806] Nr. 66-68: Müller N. N., Bericht mit Nachtrag über verrichtete Arbeiten in Arth vom 26.09. bis 01.10.1806 und noch zu leistende Arbeiten. Arth, 02.10.1806. Nr. 69: Müller N. N., Bericht über verrichtete Arbeiten im Schutt von Goldau vom 17.10. bis (2)3.10.1806 und noch zu leistende Arbeiten. Arth, 23.10.1806. Nr. 70: Müller N. N., Entwurf betreffend Säuberung und Ordnung des Betts der Seewern. Um 10.1806. Nr. 71: Tabelle Einsatztage für Gegend von Goldau mit Arbeitsorten, Hilfsmannschaft, u.a. aus Zürich, Luzern, Arth, Küssnacht, Aarau, Steinerberg. Um 10.1806. Nr. 72: Tabelle Einsatztage für Strasse über Schutt mit Arbeitsorten, Hilfsmannschaft, u.a. aus Zürich, Bern, Luzern, Arth, Küssnacht, Aarau, Steinerberg, Zug, Bezirk Schwyz. Um 11.1806. Nr. 73-74: Tabellen Küchengeschirr und Werkzeug, angeschafft vom Bezirk Schwyz, für Arbeiten vom 25.09.1806 bis 01.03.1807. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 01.03.1842 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=799860 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|