Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.176.5.026 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.176.5.026 |
Titel: | Handelshaus Castelli & Cie., Nr. 541-576 |
Entstehungszeitraum: | 04.12.1801 - 29.04.1802 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Theke |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Nachlass Salzdirektor Johann Jakob Castell (III.) |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Korrespondenz, Quittungen für erhaltene Bezahlungen (Barbeträge), Wechsel/Obligtionen zum Handelshaus Castelli & Cie und zur Funktionen des Handelshauses als "Bank". Teilweise handelt es sich bei den Briefen mehr um Privatkorrespondenz als um Geschäftskorrespondenz. "Private" Briefe erhielt Castell u.a. von seinem Schwager Alt-Landammann Alois Reding, Theodor Reding, Karl Reding und anderen Personen. Darin werden auch politische Ereignisse thematisiert.
Einige der Dokumente betreffen nicht mit das Handelshaus, sondern Castells politische Ämter etwa als Salzdirektor.
Speziell: Nr. 565, 568: Alois Reding schreibt zu Angelegenheiten der Schulkommission in Schwyz. 3.4.1802, 4.4.1802. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 29.04.1837 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=724776 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|