Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CII.6829 |
Signatur Archivplan: | SG.CII.6829 |
Titel: | Porträt: Königin Emma der Niederlande und Grossherzogin von Luxemburg |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Graphica |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Thema: | Porträt |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | 17.7 x 12.7 |
Art: | Aquarell |
Technik: | Aquarell auf Papier, mit Gummi arabicum-Höhungen |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Zusatzinfos: | - Adelheid Emma Wilhelmina Theresia zu Waldeck und Pyrmont (* 02.08.1858, + 20.03.1934) war als zweite Ehefrau Wilhelms III. Königin der Niederlande und Grossherzogin von Luxemburg. Mit dem Tod Wilhelms III. im Jahr 1890 wurde Tochter Wilhelmina mit nur 10 Jahren Königin der Niederlande. Bis zu ihrer Volljährigkeit übernahm Emma die Regentschaft des Königreichs, war aber nur Titularkönigin. Genannt wurde sie Königin-Witwe oder Regentin Emma. - Telegramm von Hotel Müller, Gersau, vom 23.04.1891, an Hauptmann Alois von Müller, Schwyz, kündigt die Besichtigung vob Haus, Stallungen durch Königin Emma von Niederlanden / Holland (1858-1934) und Tochter Wilhelmina (1880-1962) an, Original in NA.LX.1.376.1 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=722114 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|