BEZ.03.B.XXII.194.1.1-3 Vor Verhörkommission Verhöre betr. Klage von Gemeinderat und Pfarrer Rüttimann von Reichenburg wegen der Drohungen gegen den Pfarrer im Zusammenhang mit dem Gemeindebeschluss vom 14.07.1839., 29.07.1839-30.10.1839 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:BEZ.03.B.XXII.194.1.1-3
Signatur Archivplan:B.XXII.194.1.1-3
Titel:Vor Verhörkommission Verhöre betr. Klage von Gemeinderat und Pfarrer Rüttimann von Reichenburg wegen der Drohungen gegen den Pfarrer im Zusammenhang mit dem Gemeindebeschluss vom 14.07.1839.
Entstehungszeitraum:29.07.1839 - 30.10.1839
Stufe:Dossier
Archivalienart:Akten

Angaben zum Kontext

Name der Provenienzstelle:Bezirksgericht / Bezirksamt
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.6 Verhöre der Verhörkommission mit Stefan Reumer betr. die Ausschreitungen in Reichenburg vom 14.07.1839, 08.08.1839-04.11.1839 (Dossier)

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.8 Das Kantonsgericht heisst den Rekurs des Stefan Reumer, von Reichenburg, gegen das Urteil des Bezirksrates vom 13.11.1839 gut, dazu Zeugenaussage des alt Weibel Laurenz Hahn in Abschrift., 20.12.1839 (Dossier)

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.9 Kanzlei des Kantonsgerichtes an jene in der March mit Kommentar zum gutgeheissenen Rekurs des Stefan Reumer, mit Fürsprech Eberle, gegen das Urteil des Bezirksrates vom 13.11.1839, indem wegen Formfehler eine Fortsetzung des Prozesses gewünscht wird., 21.12.1839 (Dossier)

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.1.1-2 Klage des Gemeinderates und des Pfarrers von Reichenburg an die Verhörkommission wegen der Ausschreitungen und Zerstörungen durch Nachtbuben im Anschluss an das umstrittene Gemeindegeschäft vom 14.07.1839, die Emporentreppe in der Kirche mit einer Türe abzuschliessen., 18.0

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.2.1-2 Dekan Pfarrer Georg Gangyner, Lachen, an Johann Peter Hegner, Präsident der Verhörkommission, betr. die "traurigen Vorgänge" vom 15.07.1839 in Reichenburg, das "nächtliche Schwärmen und besonders das Zuschellen", das Verkleiden in "verbothene Narrenkleider" und betr. Johann

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.3 Einvernahmen der Verhörkommission betr. die im Anschluss an die Kirchgemeinde vom 14.07.1839 gemachten Drohungen von Franz Hahn, Schmied, Severin Kistler, Wagner, und Karl Josef Wilhelm und die Ausschreitungen von Nachtbuben in Reichenburg., 22.07.1839 (Dossier)

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.4.1-2 Pfarrer Alois Rüttimann, Reichenburg, an Verhörkommission betr. Einvernahme des Stefan Reumer, der sich mit Franz Hahn, Schmied, abgesprochen habe und exemplarisch bestraft werden solle, damit in Reichenburg die Ruhe wieder einkehre., 30.07.1839 (Dossier)

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.5.1-2 Pfarrer Alois Rüttimann, Reichenburg, meldet der Verhörkommission eine Aussage des Andreas Kaufmann, Knecht des Hirschenwirts, betr. die Urheber der Schäden an den Pflanzungen., 04.08.1839 (Dossier)

siehe auch:
BEZ.03.B.XXII.113.7.1-2 Gemeinderat und Pfarrer von Reichenburg an die Verhörkommission mit der Forderung nach "strengem Untersuch und strenger Strafe" für die Urheber der Ausschreitungen in Reichenburg vom 14.07.1839., 16.08.1839 (Dossier)
 

Benutzung

Schutzfristende:30.10.1874
Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=698869
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz