| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.27.55 |
| Titel: | SG.CIX.27.55 |
| Entstehungszeitraum: | ab 05.2019 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.27 / 55 |
| Fallnummer: | 55 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Küssnacht |
| Ort: | Immensee |
| m ü.Meer: | 415 |
| Archäologische Datierung: | Horgener Zeit |
| Gattung: | Siedlung |
| Archäologische Sachbegriffe: | Seeufersiedlung |
| Steinbeil |
| Keramikscherben |
| Silexfund |
| Knochen |
| Holzfund |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Ja |
| Sondiergrabung: | Nein |
| Grabung: | Ja |
| Grabungsleiter: | Niels Bleicher |
| Ausgrabungsdatum: | ab ca. 15.09.2020 |
| Standort Funde: | Staatsarchiv |
| Standort Dokumentation: | Staatsarchiv |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | - STASZ, SG.CIX.50.4.27.44 - STASZ, SG.CIX.50.4.27.45 - STASZ, SG.CIX.50.4.27.46 - STASZ, SG.CIX.50.4.27.49 |
| Veröffentlichungen: | - Kanton Schwyz, Bildungsdepartement, Medienmitteilung, 5.11.2020 - Kanton Schwyz, Kulturblatt, Nr. 2, 2020 - JbAS 2021 [Fundberichte] - Bleicher Niels et al., Durch diese Hohle Gasse muss er kommen, der grüne Stein vom Gotthard. Ein Werkstattbericht aus der neolithischen Pfahlbausiedlung in Immensee SZ-Dorfplatz, in: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz, 113/2021, S. 19-54 - Bote der Urschweiz, Nr. 214, 17.09.2021, S. 1, 7 - Freier Schweizer, Nr. 74, 17.09.2021, S. 3 - March-Anzeiger, 17.09.2021, S. 9 - Bote der Urschweiz, Nr. 219, 23.09.2021, S. 15 - Bote der Urschweiz, Nr. 242, 20.10.2021, S. 13 - Bote der Urschweiz, Nr. 254, 04.11.2021, S. 7 - Freier Schweizer, Nr. 94, 26.11.2021, S. 2 - Palafittes News, hg. von International Coordination Group UNESCO Palafittes, 2/2021, S. 10-11 - Ries Marie-Claire et al., Ein jungsteinzeitlicher Logistik-Hub mit Werkplatz am See?, in: Archeo, 2023.1, S. 28-31 - Bleicher Niels et al., A Database-Driven Excavation of a Waterlogged Neolithic Settlement: The Case of Küssnacht-Immensee Dorfplatz (Switzerland), in: Journal of Wetland Archaeology, https://doi.org/10.1080/14732971.2023.2289633 [Status; 22.01.2024] - Bote der Urschweiz, Nr. 84, 13.04.2024, S. 3 ["Immensee war ein Knotenpunkt in der Steinbeil-Logistik"] - Gross Eda, Barschberge, Barschbäume und Fischwehre: frühes Econiche-engineering und frühe Aquakultur im Zuger-, Boden- und Zürichsee, in: Stadt Zürich. Amt für Städtebau, Digitalisieren & optimieren. Fachbericht Nr. 6, 2024, S. 47-57, 186-196 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | SG.CIX.50.4.27.44 SG.CIX.50.4.27.44, 2007 (ca.)- (Serie)
SG.CIX.50.4.27.45 SG.CIX.50.4.27.45, 2007 (ca.)- (Serie)
SG.CIX.50.4.27.46 SG.CIX.50.4.27.46, 2007 (ca.)- (Serie)
SG.CIX.50.4.27.49 SG.CIX.50.4.27.49, 2007- (Serie)
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=616318 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |