| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.50.4.25.5 |
| Frühere Signaturen: | 50.4.25 / X01 |
| Titel: | SG.CIX.50.4.25.5 |
| Entstehungszeitraum: | ab 1972 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.25 / 5 |
| Fallnummer: | 05 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Reichenburg |
| m ü.Meer: | 526 |
| Archäologische Datierung: | Bronzezeit |
| Gattung: | Siedlung |
| Wehranlage |
| Archäologische Sachbegriffe: | Aufschüttung |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Ja |
| Sondiergrabung: | Ja |
| Grabung: | Nein |
| Grabungsleiter: | Thomas Cavelti |
| Ausgrabungsdatum: | ab 1972 |
| Standort Funde: | Staatsarchiv |
| Standort Dokumentation: | Staatsarchiv |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | - March-Anzeiger, Nr. 40, 3. Blatt, 19.05.1972 - Burgenkarte 2 des Schweizerischen Burgenvereins - Jörger Albert, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Neue Ausgabe II. Der Bezirk March, Basel 1989, Fussnote 6 |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=578899 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |