SG.CV.09.04.0051 Bälzi, 1936 (Dokument)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:SG.CV.09.04.0051
Signatur Archivplan:SG.CV.09.04.0051
Titel:Bälzi
Entstehungszeitraum:1936
Stufe:Dokument
Archivalienart:Objekt
Bisherige Zitierweise:STASZ, Altertümer 09.04 / 0051
Ansichtsbild:

Angaben zum Kontext

Hersteller/Künstler:Bisa, Josef

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Bälzi war ursprünglich als Brunnenfigur in der Eingangshalle des Bundesbriefmuseums entworfen worden, dafür war 1935 ein Wettbewerb ausgeschrieben worden. Er symbolisierte die junge Schweiz, die "ad fontes",zum Urquell des Schweizer Bundes gehen sollte. 1941 wurde der Brunnen wohl primär aus klimatisch-konservatorischen Gründen entfernt und Bäzli auf einem Granitsockel in der Bogenhalle des Museums aufgestellt.

Personendaten:
-Bisa, Josef * 2.1.1908 Brunnen, † 25.10.1976 Brunnen. Bildhauer. Gross- und Kleinplastik in Stein, Bronze und Terrakotta. Porträtbüsten, Brunnen, Grabmäler und Taufsteine.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Format I L x B (cm):102 x 38 x 23 cm
Technik:Rundplastik Bronce
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=500846
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz