| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.257.004 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.257.004 |
| Frühere Signaturen: | 486 |
| Titel: | Masse und Gewichte: ausserkantonal, Nr. 26-35 |
| Entstehungszeitraum: | 18.07.1798 - 04.08.1801 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 257.004 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz, teilweise Rundschreiben (Kreisschreiben) zu in der übrigen Schweiz und im Ausland verwendeten Massen und Gewichten. Neben zwei Gutachten und Berichten (1813, 1823) zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Systeme geht es vor allem um das Konkordat von 1835, mit dem zwölf Kantone ihre Mass- und Gewichtssysteme vereinheitlichten. Speziell: Nr. 26: Undatierte Kartonvorlage mit Masslängen für Elle und Staab für über 70 europäische Städte, z.B. Konstanz, Zürich, Prag, Brügge, Mailand, Lyon, Salzburg. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 04.08.1836 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=500784 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |