| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.252.021 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.252.021 |
| Frühere Signaturen: | 490 |
| Titel: | Strassen: Verschiedene Wege im Land Schwyz, Nr. 216-230 |
| Entstehungszeitraum: | 29.03.1538 - 09.04.1831 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 252.021 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Bestätigungen, Beschlüsse, Urteile, Ratserkenntnisse u.a. zu verschiedenen Wegen, Wegrechten (Winterweg, Fahrrecht) und Pflichten der Liegenschaftsbesitzer/Anstösser im Land Schwyz bzw. in Schwyz, Alpthal (Brunni), Schönenbuch, Ibach, Seewen (Nietenbach), Muotatal, Iberg (Prügelweg über die Ibergeregg), Muotathal, Illgau (Fahrweg auf dem Oberberg) und Ried (Muotathal). Speziell: Nr. 225: Projektbeschreibung für die neu zu erbauende Karrens- und Landstrasse von Oberschönenbuch ins Muotatal mit den Pflichten und Rechten (Entschädigungszahlungen) der Anstösser. 10.4.1782. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Jacober, Ralf, Der Bau der Pragelstrasse: ein steiniger Weg über rund 250 Jahre, in: MHVS 106/2014, S. 145-166.
Schiedt, Hans-Ulrich, ViaStoria, Strassengeschichte des Kantons Schwyz vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Schwyz 2014 |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 09.04.1866 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=499835 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |