| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.252.002 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.252.002 |
| Frühere Signaturen: | 490 |
| Titel: | Beschlüsse zum Strassenwesen, Nr. 6-18 |
| Entstehungszeitraum: | 08.10.1806 - 13.10.1809 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 252.002 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Dokumente aus Schwyz, Bäch und Bern zum Strassenwesen. Es geht um ausserkantonale Beiträge an den Ausbau der Strecke Schwyz-Sattel-Schindellegi-Richterswil, um die Finanzierung des Strassenbaus z.B. im Schutt (Goldau) und in Schwyz und um die Organisation von Strassenarbeiten. Es handelt sich bei diesen Akten nicht um eigentliche Beschlüsse. Speziell: Nr. 12: Übersicht über Strassenarbeiten in Lauerz, Goldau, Schwyz, Steinen. 23.8.1707-1809. Nr. 15, 16: Lieferscheine, Frachtbrief und Korrespondenz zur Bestellung von 200 Pfund Sprengpulver für die Strassenkommission. 10.8.1809-30.8.1809. Nr. 18: Alois Pfyl, Altgesandter, Schwyz, beschwert sich bei der Strassenkommission über den Zustand der Strasse bei Regen vor seinem Haus. 13.10.1809. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Schiedt, Hans-Ulrich, ViaStoria, Strassengeschichte des Kantons Schwyz vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Schwyz 2014 |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 13.10.1844 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=499755 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |