Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CIV.12.4657 |
Signatur Archivplan: | SG.CIV.12.4657 |
Titel: | Joderquartett Riedli |
Darin: | Das berühmte Urschwyzerjodlerquartett Riedli war um 1900/1910 in der ganzen Schweiz recht bekannt und hatte auch Schellack-Aufnahmen gemacht. Die Mitwirkenden waren alle in der Stadt Zürich wohnhaft. Ob einer eine Innerschweizer Abstammung hatte, konnte ich nicht ausfindig machen. Wahrscheinlich nannten sie sich so, weil sie sich damit eine grössere Resonanz versprachen - sie tragen wohl auch die entsprechende Tracht. |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Bild |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Fotoslg. 12.4657 |
Karten Nr.: | 17302 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Frey, Jean - Zürich |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | 9 x 14.1 cm |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Microfiche vorhanden: | Nein |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Digitalisiert ab: | Ansichtskarte |
|
Weitere Bemerkungen |
Zusatzinfos: | post. gelaufen |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=499741 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|