| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.248.008 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.248.008 |
| Frühere Signaturen: | 181 |
| Titel: | Linthschifffahrt und Linthkorrektion, Nr. 75-86 |
| Entstehungszeitraum: | 19.05.1837 - 30.09.1837 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 248.008 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Dokumente (oft Rundschreiben) von der Linth-Schifffahrtskommission, der Linth-Polizeikommission, der Oberallmeind und Unterallmeind, der Linth-Genossamen des linksseitigen Benkener Kanals zur Liquidation der Linth-Aktien bzw. des Linth-Unternehmens, zur Einführung des Schweizer Mass und Gewichts in den St. Galler Susten und zu einer Verordnung für Sustmeister, eine Kaution bzw. Bürgschaft zu hinterlegen. Speziell: Nr. 76, 77: Protokoll und Protokollauszug der Konferenz zum Transitwesen in Zürich vom 18.5.1837 bis 20.5.1837 mit Vertretern aus Zürich, Schwyz, Glarus, St. Gallen und Graubünden. Nr. 79: Gedruckte «Linthschifffahrts-Polizei-Verordnung». 22.5.1837. Nr. 80: Instruktionen der Linth-Schifffahrtskommission für den Zöllner (Zoller) in Grinau. 22.5.1837. Nr. 81: Gedruckte Bekanntmachung: Ausschreibung für einen Recker-Akkord (Reckauftrag) der Linth-Schifffahrtskommission. 23.5.1837. Nr. 83: Beschluss aus dem Verwaltungsratsprotokoll der beiden Korporationen Oberallmeind und Unterallmeind: Bezirks-Landammann Johann Alois Hediger und Seckelmeister (Josef Karl?) Styger sollen überprüfen, wieviel Land die Genossamen bei Grinau verloren haben und wie hoch der Schadenersatz der Linth-Kommission war. 2.6.1837. Nr. 84: Rechnung der Linth-Schifffahrtskasse vom 1.1.1837 bis 30.6.1837. Nr. 85: Die Linth-Genossamen des linksseitigen Benkener Kanals fordern die Erbauung eines linksseitigen Abladungsplatzes bei der Grinau für die Genossamen und Leute von Schübelbach und Tuggen. 30.9.1837. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Zum Linthwerk: http://www.linthwerk.ch. [Status: 4.4.2017] Regestensammlung zur Linth, Linthschifffahrt und Linthkorrektion von 21.1.1799 bis 5.12.1881 im Nachlass von Dr. Anton Castell. STASZ, PA 5, Zettelkartei 2. |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 30.09.1872 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=464502 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |