| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.242.006 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.242.006 |
| Frühere Signaturen: | 175 |
| Titel: | Linth und Linthschifffahrt, Nr. 67-81 |
| Entstehungszeitraum: | 16.05.1748 - 29.12.1750 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 242.006 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Schriftstücke aus Zürich, Schwyz und Glarus. Seit 1532 besorgten Schiffsleute aus Zürich, Schwyz und Glarus als Oberwasser-Schifffahrtsgesellschaft im wöchentlichen Turnus den Warentransport auf der Linth zwischen dem Zürichsee und dem Walensee (Reichsstrasse). Trotz Ordnungen waren immer wieder neue Regelungen, Ermahnungen und Konferenzen (Rapperswiler Abschiede) nötig. Speziell: Nr. 70-81: Streit um die Wuhr und eine Sandbank bei Ziegelbrücke. 25.2.1750-29.12.1750. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 29.12.1785 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=440699 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |