Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.239.010 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.239.010 |
Frühere Signaturen: | 478 |
Titel: | Viehhandel nach Italien, Nr. 119-130 |
Entstehungszeitraum: | 08.01.1817 - 25.07.1817 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Theke |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 239.010 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Akten der Faszikel 239.009 bis 239.013 befanden sich zusammen in einem beschrifteten Umschlag «Beschränkung des Viehtriebs nach Italien» und wurden für die leichtere Handhabung aufgeteilt.
Antwortschreiben aus Luzern, Obwalden, St. Gallen, Zürich, Tessin, Nidwalden, Aarau, Uri und Zug zu den von Schwyz getroffenen Massnahmen zur Einschränkung des Viehexports über den Gotthard.
Speziell: Nr. 129: Bern informiert über den Status der unehelichen Kinder (Paternitätsregelung). Dieser Brief lag zwischen den Viehhandel-Akten. 2.6.1817. Nr. 130: Mitschrift der Kommissionssitzung mit Regelungen für italienische Kaufleute bzw. Viehhändler. 28.7.1817. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 25.07.1852 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=439872 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|