| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.231.003 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.231.003 |
| Frühere Signaturen: | 480 |
| Titel: | Handel mit Luzern, Nr. 27-43 |
| Entstehungszeitraum: | 26.04.1611 - 15.10.1805 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Theke |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 231.003 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Dokumente zum Handel zwischen Schwyz und Luzern. Es geht um Regelungen zum Markt in Luzern, zum Luzerner Kornhaus und Kaufhaus, dem Handel von Getreide (Frucht, Korn, Weizen). Speziell: Nr. 37: Luzern beschlagnahmte von den Bäckern Franz Dominik Annen und Rochus Frischherz in Luzern gekauftes Korn (Fürkauf?), die Strafe wird dadurch auf 10 Taler reduziert. 20.12.1734. Nr. 40-42: Die Brotschatzungskomission von Schwyz beschwert sich bei Luzern über deren Kornpreis-Festlegung. Dieser Klage, die auch die Abwicklung der Käufe betrifft, schlisst sich der Bezirk Schwyz im Namen des Müllers Melchior Kündig, Schwyz, an. 5.9.1803 bis 31.12.1803. Nr. 43: Schreiben von Schaffhausen zur Eindämmung des Fürkaufs (Kornhandel zu Spekulationszwecken). 15.10.1805. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 15.10.1840 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=436174 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |