Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.229.024 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.229.024 |
Frühere Signaturen: | 481 |
Titel: | Händler, Hausierer, Krämer, Nr. 169-188 |
Entstehungszeitraum: | 12.1516 - 15.01.1846 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Theke |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 229.024 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Briefe, Vergleiche, Beschlüsse, Regelungen, Protokolle und Gesetze zu fremden Händlern, Hausierern und Krämer. In der Regel geht es darum, die Tätigkeiten der fremden Händler einzuschränken und den einheimischen (kantonalen) Handel zu schützen. Die Dokumente stammen aus Schwyz, von der Tagsatzung und aus den Kantonen (eidgenössischen Orten) Zürich, Bern, Waadt, Tessin, Aargau, Neuenburg und Graubünden. Speziell: Nr. 169: Abschrift eines eidgenössischen Abschieds. Dezember 1516. Siehe auch EA. Nr. 170: Vergleich zwischen Luzern, Uri, Schwyz und Unterwalden zum freien Handel. 5.6.1662. Nr. 175, 176: Beschwerde gegen ausländische Glashändler, besonderns gegen Johann Georg Sybler, Schwarzwald. 27.3.1806, 10.5.1809. Nr. 177: Protokollauszug des kleinen Rats zur Regelung für Hausierer-Patentbewilligungen für Einheimische und Fremde, Liste der erlaubten Artikel, nur von Einheimischen zu vertreibenden Produkten, ohne Patent handelbare Gegenstände und vom Hausierhandel ausgenommene Produkte. 21.10.1810. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 15.01.1881 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=435767 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|